Im Rahmen eines Seminars im Studium Oecologicum, das im Sommersemester mit zwei Filmemachern stattgefunden hat, haben Studierende Kurzvideos über den Ernährungsrat und seine beteiligten Akteure gedreht. Das erste über das Hofgut Martinsberg (Mitglied im Fachbeirat des Ernährungsrates) mit einem Interview mit Severin Hauenstein ist bereits online:
Interview in der Zeitschrift des Sozialforum Tübingen e.V.
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift des Sozialforum Tübingen e.V. findet sich auf Seite 18 ein Interview mit Dr. Birgit Hoinle, die Teil des Gründungsteams des Ernährungsrates ist.
https://www.sozialforum-tuebingen.de/dokumente/upload/032021_Sozialforum_1_2021.pdf
Video zum Ernährungsrat
Gemeinsam ein zukunftsfähiges Ernährungssystem gestalten, das die Regionalität stärkt, Ökosysteme schützt und allen Menschen Zugang zu gesunden Lebensmitteln ermöglicht – damit setzt sich der Ernährungsrat Region Tübingen und Rottenburg auseinander. Wie er das machen möchte und was der Ernährungsrat ist, erfahrt ihr in diesem Video.
Dieser Film von Janika Kiltz und Robin Andres enstand im Wintersemester 2020/21 im Rahmen des Seminars „Footage Clips“ unter der Leitung von Oliver Lichtwald am Institut für Medienwissenschaft und am Zentrum für Medienkompetenz (ZFM) der Eberhard Karls Universität Tübingen. Der Clip bietet einen Einblick in das Seminar „Auf dem Weg zu einem regionalen Ernährungsrat“, das im Sommersemester 2020 an der Uni Tübingen (Studium Oecologicum) und FH Rottenburg zusammen mit der Solawi stattgefunden hat und den Aufbau des Ernährungsrates für die Region Tübingen-Rottenburg begleitete.
Schulumfrage zum Essen in der Mensa
Gemeinsam mit der Hochschule Rottenburg und dem Gesamtelternbeirat der Tübinger Schulen hat der Ernährungsrat Region Tübingen und Rottenburg i.G. eine Umfrage zum Schulessen unter den Tübinger Schüler*innen durchgeführt.
Ein Artikel über die Umfrage ist nun auf dem Ökolandbau-Portal erschienen:
Welche Ernährung wollen wir?
Hier der Link zu einem Blog-Beitrag von Dr. Birgit Hoinle zum Thema Ernährungsgerechtigkeit und Ernährungsräte:
Podcast zum Seminar „Auf dem Weg zu einem regionalen Ernährungsrat“
Innerhalb des Studium Oecologicums fand im Sommersemester 2020 zusammen mit der FH Rottenburg und der Solidarischen Landwirtschaft Tübingen ein transdisziplinäres Seminarprojekt zum Thema regionale Ernährungswege statt. Die teilnehmenden Studierenden befragten ernährungspolitische Stakeholders und beteiligten sich an der Organisation einer Kick-off-Veranstaltung zum Aufbau eines Ernährungsrates.