AG Treffen
14.01.2023, 9.30 – 16 Uhr: Vorstandssitzung
27.2.2023, 19 Uhr: Lenkungskreis (Fachbeirat und Koordinationskreis)
29.03.2023, 19 Uhr: Koordinationskreis (Ort: Gaststätte Loretto, Katharinenstraße 22) – Offen für alle Interessierten!
16.11.2023, 19 Uhr: Mitgliederversammlung (mit Vorstandswahl und Jahresbericht)
Weitere Veranstaltungen:
18.2.2023, 11.00-16.00 Uhr: Vorratsküche (weitere Infos hier: https://ernaehrungsrat-tuebingen.de/herzliche-einladung-zur-vorratskueche)
5.3.2023: Samenmarkt – Alte, regionale und samenechte Sorten. Mit Kinderprogramm der Grünen Werkstadt von 13-15 Uhr. Ort: Foyer Auf der Morgenstelle 3.
21.3.2023, 17 Uhr: Vernetzungstag Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) an Schulen und Kitas. An diesem Abend stellen sich BNE-Akteure der Region mit ihren Bildungsangeboten für Schulen und Kitas vor (in Kooperation mit Xäls, Acker e.V., Umweltzentrum Tübingen e.V. uvm.). Ort: FranzWerk Bei den Pferdeställen 8.
30.3.2023, 18 Uhr: Info-Veranstaltung und Austausch: Was macht eigentlich der Ernährungsrat Region Tübingen und Rottenburg + Projektvorstellung Hülsenfrüchte-Vielfalt. Ort: Eberhardsgemeinde Eugenstraße 26.
22.4. und 23.4. 2023: Multiplikator*innen-Seminar Hülsenfrüchte-Vielfalt (Infos hier: https://ernaehrungsrat-tuebingen.de/projekt-huelsenfruechte-vielfalt)
12.5.2023: Tübinger Nacht der Nachhaltigkeit, organisiert vom Umweltzentrum Tübingen e.V. an verschiedenen Orten in der Stadt. Der Ernährungsrat wird sich auch mit einer Aktion beteiligen!
21.-23.7.2023: Agrikultur-Festival in Freiburg mit vielfältigen Workshop-Angeboten und Kulturprogramm rund um das Thema Ernährungswende.
Anmeldung und weitere Infos zu den Treffen jeweils unter ernaehrungsrat-tuebingen@posteo.de