🔴 Kick-off Veranstaltung LIVE – Livestream

Am 14.10.2020 findet die Kick-Off Veranstaltung zur Gründung eines Ernährungsrates für Tübingen und die Region statt. Im ersten Teil des Abends werden uns Gundula Oertel (Ernährungsrat Berlin), Sabrina Gerdes (Ernährungsrat Leipzig) und Harald Rinklin (Ernährungsrat Freiburg) von ihren Ernährungsräten und ihren Projekten berichten. Im zweiten Teil des Abends wollen wir gemeinsam erarbeiten, welche regionalen Potentiale und Herausforderungen es im Raum Tübingen für ein nachhaltiges Ernährungssystem gibt.

Der Stream wird am 14.10.2020 ab 18:20h auf dieser Seite und über den folgenden Link auf YouTube zu sehen sein: https://youtu.be/ZRmBrfTmffU

Werdet selbst aktiv und beteiligt euch an der Debatte. Schreibt hier eure Anregungen und Ideen auf und teilt sie mit der Community:

Handlungsbedarf

https://app.mural.co/t/bne4950/m/bne4950/1602156839770/991339edfbf12af17c8bfa3aa3c5949b13a064e6

Potenziale: 

https://app.mural.co/t/bne4950/m/bne4950/1602157049832/c1b1bcdc00aa995010280fa7e37375484f518c78

Vision

https://app.mural.co/t/bne4950/m/bne4950/1602157200626/5e5dadde9ba1130a7ba161914fc697656d1f9e26

https://youtube.com/watch?v=ZRmBrfTmffU

Podcast zum Seminar „Auf dem Weg zu einem regionalen Ernährungsrat“

Innerhalb des Studium Oecologicums fand im Sommersemester 2020 zusammen mit der FH Rottenburg und der Solidarischen Landwirtschaft Tübingen ein trans­disziplinäres Seminarprojekt zum Thema regionale Ernährungswege statt. Die teilnehmenden Studierenden befragten ernährungspolitische Stakeholders und beteiligten sich an der Organisation einer Kick-off-Veranstaltung zum Aufbau eines Ernährungsrates.

https://uni-tuebingen.de/einrichtungen/zentrale-einrichtungen/internationales-zentrum-fuer-ethik-in-den-wissenschaften/publikationen/podcasts/

Kick-Off Veranstaltung am 14.10.2020

Am 14.10.2020 findet die Kick-Off Veranstaltung zur Gründung eines Ernährungsrates für Tübingen und die Region statt.

Der Einlass wird um 18.00 Uhr geöffnet. Beginn der Veranstaltung ist 18:30 Uhr. Im ersten Teil des Abends werden uns Gundula Oertel (Ernährungsrat Berlin), Sabrina Gerdes (Ernährungsrat Leipzig) und Harald Rinklin (Ernährungsrat Freiburg) von ihren Ernährungsräten und ihren Projekten berichten. Im zweiten Teil des Abends wollen wir gemeinsam erarbeiten, welche regionalen Potentiale und Herausforderungen es im Raum Tübingen für ein nachhaltiges Ernährungssystem gibt.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!

Das Programm zum Abend gibt es hier zum Download:

Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandmie ist nur eine begrenzte Zahl an Teilnehmenden zugelassen. Es wird deshalb zusätzlich die Möglichkeit geben, die Veranstaltung online mitzuverfolgen. Infos dazu folgen Anfang Oktober hier auf der Homepage.

Auch die Informationen zu den Folgetreffen werden hier auf der Seite eingestellt.